Mental Health Café

„Einander sehen – zusammen verstehen“ – unter diesem Motto öffnet in Bielefeld regelmäßig ein besonderer Begegnungsort seine Türen: das Mental Health Café der Interessengemeinschaft Recovery College Bielefeld.

In entspannter Atmosphäre bietet das Café einen geschützten Raum für alle, die mit seelischen Erschütterungen oder psychischen Erkrankungen in Berührung gekommen sind – sei es persönlich, als Begleitende oder aus Interesse am Thema. Alle sind willkommen. Niemand ist allein.

Wann und wo?
Das Café findet immer samstags in geraden Kalenderwochen von 14:00 bis 16:00 Uhr im Gemeinschaftsraum Beckhausstraße 132a, 33611 Bielefeld statt.

Das Besondere: Hinter dem Projekt stehen Menschen mit und ohne eigene psychische Krisenerfahrungen, die gemeinsam den Aufbau eines Recovery Colleges in Bielefeld vorantreiben. Sie nennen sich „Profis aus Erfahrung“ und „Profis aus dem Helferfeld“ – getragen von dem Wunsch, Stigmatisierung abzubauen und echte Begegnung zu ermöglichen.

Warum ein Mental Health Café? Psychische Krisen können jeden treffen. Umso wichtiger sind Orte, an denen man sich ohne Scham zeigen kann – und auf Verständnis trifft. Genau das will das Mental Health Café bieten: Verbindung statt Ausgrenzung, Zuhören statt Urteilen.

Wer macht das Mental Health Café?
Wir sind eine bunte Traube Menschen mit und ohne eigener Erfahrung in Sachen psychischen Erschütterungen, die aktiv den Aufbau eines Recovery Colleges in Bielefeld voranbringen möchten.

Und der Eintritt? Der kostet höchstens ein bisschen Mut, den ersten Schritt zu machen. Für Getränke und eine angenehme Atmosphäre ist gesorgt – Spenden sind willkommen, aber kein Muss.

Kontakt:
0157-56168674

Lasst uns gemeinsam Räume schaffen, in denen Menschsein in all seinen Facetten Platz hat.